Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stand und Perspektiven der Ebermast

Jungeber: Besser als ihr Ruf

Die betäubungslose Ferkelkastration ist in Deutschland ab 2019 nicht mehr zulässig. Eine mögliche Alternative ist die Mast von Jungebern. Auf einer Tagung des Kuratorium für Technik und Bauen in der Landwirtschaft (KTBL) diskutierten Referenten und Teilnehmer über aktuelle Erfahrungen und Schwierigkeiten.
Veröffentlicht am
Die Mast von Jungebern erfordert neue Verfahren und Abläufe auf den Betrieben, bei Verarbeitern und Vermarktern.
Die Mast von Jungebern erfordert neue Verfahren und Abläufe auf den Betrieben, bei Verarbeitern und Vermarktern.Foto: Landpixel
Es fäng damit an, dass nicht jeder Jungeber stinkt. Im Fleisch und besonders im Fett von Ebern finden sich ab der Geschlechtsreife die Substanzen Androstenon und Skatol, die von hierfür empfindlichen Menschen als urin- oder schweißartig beziehungsweise fäkalartig empfunden werden. Allerdings variieren die Gehalte und auch die Geruchsempfindlichkeit der Menschen sehr stark, sodass Landwirtschaft, die Schlacht- und Verarbeitungsindustrie und der Lebensmitteleinzelhandel verschiedene Wege einschlagen, um auch das Fleisch männlicher Schweine an den Verbraucher zu bringen. Prüfpersonen trainieren, Wiederholbarkeit überprüfen Dr. Daniel Mörlein von der Universität Göttingen zeigte Möglichkeiten der sensorischen Bewertung durch trainierte Prüfer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.