Umfrage der Verbraucherzentralen
Unerlaubte Anrufe nerven
- Veröffentlicht am
Unerlaubte Telefonwerbung stellt trotz einer Gesetzesänderung im Jahr 2013 immer noch ein großes Ärgernis dar. Unentwegt blüht das Geschäft mit aggressiven Verkaufsmaschen, die die Angerufenen unvermittelt am Telefon treffen. Dies ist das Zwischenergebnis einer im Juli gestarteten bundesweiten Online-Umfrage der Verbraucherzentralen. Rund 84 Prozent der Befragten gaben an, Werbeanrufe niemals oder nicht bewusst zugestimmt zu haben. Dennoch werden sie zu einem Großteil telefonisch belästigt. In knapp 30 Prozent der Fälle hatten die Anrufe finanzielle Folgen oder es wurden persönliche Daten abgefragt. 2013 trat das Anti-Abzocke-Gesetz in Kraft. Es sieht erhöhte Bußgelder zur Ahndung unerlaubter Anrufe vor. Außerdem ist darin geregelt, dass...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.