Preise für Landpacht seit 2013 deutlich gestiegen
Anhaltender Trend
- Veröffentlicht am
Deutschlands Landwirte müssen für die Zupacht von Flächen immer tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt unter Hinweis auf die Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2016 mitteilte, bezahlten die Bauern im vergangenen Jahr pro Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche durchschnittlich 288 Euro an Jahrespachtentgelt. Dieser Wert ist seit 2013 um 19 Prozent gestiegen. Die größte Preissteigerung gab es den Statistikern zufolge in Niedersachsen, wo der Durchschnittswert seit 2013 um 22 Prozent zulegte. In Mecklenburg-Vorpommern wurde das Pachtland um 21 Prozent teurer, und in Sachsen-Anhalt waren es 20 Prozent. Etwa drei von vier landwirtschaftlichen Betrieben hatten im Jahr 2016 Flächen gepachtet. Der Deutsche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.