Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachkräfte für Brennereiwesen

Ein feines Näschen für gute Brände

16 Brennerinnen und Brenner aus Baden-Württemberg, Österreich und Schweden haben in diesem Jahr erfolgreich den Kurs zur staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen in Weinsberg bestanden. Sie dürfen sich damit nun offiziell Brenner nennen.
Veröffentlicht am
Bei der mehrtägigen Lehrfahrt in die Bodenseeregion besuchten die Kursteilnehmer die „Fruchtwelt Bodensee" und Brennereibetriebe in Deutschland und Österreich.
Bei der mehrtägigen Lehrfahrt in die Bodenseeregion besuchten die Kursteilnehmer die „Fruchtwelt Bodensee" und Brennereibetriebe in Deutschland und Österreich.Strauß
Die Ausbildung hatte im Oktober 2015 mit dem ersten Kursblock an der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg begonnen. Angetreten waren 21 Interessierte, die ihre Kenntnisse rund um das Brennereiwesen verbessern wollten. In den folgenden zwei Winterhalbjahren fanden 16 Unterrichtsblöcke statt. Wesentlicher Inhalt der Ausbildung ist die Herstellung von hochwertigen Destillaten. Des Weiteren sind in die Ausbildung viele flankierende Themen integriert. Rechtliche und agrarpolitische Rahmenbedingungen werden ebenso behandelt, wie produktbezogene Rechtsvorschriften. Auch die für manchen Kursteilnehmer leidige Betriebswirtschaft spielt eine wichtige Rolle. Ohne Kenntnisse der Kosten für die erzeugten Produkte ist es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.