Erntebilanz der Erzeugergemeinschaften für Getreide und Raps sowie der BayWa AG
Noch nie war Regen im Juni so wertvoll
Während in den frühen Druschgebieten das Getreide und auch der Raps trocken geerntet werden konnte, muss in den späten Druschgebieten das Getreide aktuell häufig mit überhöhter Feuchtigkeit vom Feld gestohlen" werden. Dies verlangt den Getreideanbauern mehr und mehr Nervenstärke ab.
- Veröffentlicht am
Üppige, wüchsige und sehr gesunde Bestände zeigten sich im Mai in Württemberg bei Getreide und Raps. Der Aufwuchs trotzte dem Spätfrost und der Trockenheit im Herbst sowie im Frühjahr. Eine durchaus große Ernte konnte für die Region erwartet werden. Nur – was ist daraus geworden? „Die trockene und vor allem heiße Witterung hat vielen Landwirten einen Strich durch die Ernteplanung gemacht" brachte Jürgen Rüdt, Vorsitzender des Erzeugerausschusses Getreide, die Erfahrungen der diesjährigen Ernte in Württemberg auf den Punkt. „Der Trockenheit ist nur positiv abzuringen, dass wir von den letztjährigen Fusarien-Problemen verschont blieben", ergänzt er weiter. Falsche Zeit für Frühsommer-Hitze Überraschend gut haben die Raps- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.