Brennerei und Mosterei Broch, Starzach
Manufaktur auf Touren
Der Vorteil der ländlichen Region rund um Tübingen ist gleichzeitig ihr Nachteil. Zumindest für einen Kleinbrenner und Saftproduzenten wie Rainer Broch. Viel Platz für Streuobstwiesen bedeutet eine geringe Bevölkerungsdichte und damit eine geringe Nachfrage. Zu klein für einen Kleinbrenner und Safthersteller, der von seiner Arbeit leben will.
- Veröffentlicht am
Was tun? Wenn man die Aktivitäten von Rainer Broch betrachtet, fühlt man sich an die Redewendung erinnert: Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet eben zum Berg kommen. Sprich, wenn der Markt nicht vor Ort liegt, muss der Vermarkter auf seine Kunden zugehen. Er muss seine Absatzmärkte an anderen Orten finden. Wohlgemerkt in der Mehrzahl, „Absatzmärkte". Rainer Broch und seine Lebensgefährtin Eva Letzgus sind im Jahreslauf auf einigen Messen aktiv. Und das gleichzeitig überregional und regional. Ihr Radius ist überregional, über die Region Tübingen und sogar über das Land Baden-Württemberg hinaus. Die Messen selbst haben aber jeweils eine regionale Ausrichtung. Es sind überwiegend Feinkost-Messen wie die Culinart in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.