Verbesserungen bei der Lebensmittelüberwachung nötig
Abstimmung zahlt sich aus
Defizite in der Informationsvermittlung sowie in der Lebensmittelüberwachung haben nach Einschätzung von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt die Vorgänge der vergangenen Wochen um mit Fipronil belastete Eier offengelegt.
- Veröffentlicht am
Beim Thema Verbraucherinformation können wir noch besser und vor allem schneller werden", musste Schmidt feststellen. Sein Haus prüfe deshalb gegenwärtig, „wie wir das Verbraucherschutzportal ‚Lebensmittelwarnung.de‘ gemeinsam mit den Ländern benutzerfreundlicher gestalten können". Zusätzlichen Abstimmungsbedarf zwischen Bund und Ländern sieht Schmidt bei der Lebensmittelüberwachung. Er habe seine für diesen Bereich zuständigen Amtskollegen in den Ländern darauf hingewiesen, dass das gemeinsame Vorgehen besser koordiniert werden sollte. Laut Schmidt wurde am 7. August ein durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) koordiniertes Überwachungsprogramm speziell für eihaltige Produkte vereinbart. Das Programm...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.