Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Würden Sie Versicherungen gegen Wetterrisiken fördern?

Dr. Rainer Langner ist Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Hagelversicherung (VVaG) mit Hauptsitz in Gießen (Hessen) und Bezirksdirektion in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Foto: VH
BWagrar: Herr Dr. Langner, die Vereinigte Hagel bietet seit rund zehn Jahren Versicherungen gegen mehrere Wetterrisiken an. Wie wird die als teuer geltende Mehrgefahrenversicherung angenommen? Langner: Unser Angebot wird gut angenommen. Bei Mais und Raps beinhalten mittlerweile rund 40 Prozent der Verträge neben Hagel eine Absicherung gegen Sturm und Starkregen. Jedes Jahr kommen über 150.000 Hektar dazu. Gerade nach den Wetterkapriolen in diesem Jahr haben wir eine wachsende Nachfrage gespürt. Da die Prämien für die einzelnen Gefahren – genauso wie bei der Hagelversicherung – auf Gemeindeebene berechnet werden, ist die Kalkulation entsprechend risikogerecht. BWagrar: Für die Versicherung gegen Trockenheit fordern Sie staatliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.