Lebensmittelüberwachung
Immer weniger Gentechnik-Spuren
- Veröffentlicht am
Immer weniger Lebensmittel sind mit Spuren von gentechnisch veränderten Zutaten verunreinigt. Im Jahr 2016 waren nur knapp 14 Prozent der sojahaltigen und zwei Prozent der maishaltigen Produkte betroffen. Verstöße gegen die Kennzeichnungsvorschriften gab es nach einer ersten Auswertung des Fachportals Transgen nicht. Lebensmittel sind kennzeichnungspflichtig, wenn die Beimischungen von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) den Schwellenwert von 0,9 Prozent – bezogen auf die jeweilige Zutat – überschreiten. Jedes Jahr werden im Rahmen der Lebensmittelüberwachung der Bundesländer über 3000 Lebensmittelproben auf Bestandteile von gentechnisch veränderten Pflanzen kontrolliert. Im Vergleich zum Vorjahr waren 2016 in deutlich weniger...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.