Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maschinenringe sind modern

Ärmel hoch und raus – alles im Griff

Die Digitalisierung ist auch für die Mitglieder des Maschinenrings (MR) das aktuelle Thema. Der Dialog, die Bedarfe und Wünsche der Mitglieder aufzunehmen war das Hauptthema am Agritechnica-Stand des Maschinenrings.
Veröffentlicht am
Erwin Ballis stellt die neue Kampagne „Fairnetzt – Hand drauf!" vor: Unabhängigkeit, Zukunftsfähigkeit und Effizienz sind die Schlagworte.
Erwin Ballis stellt die neue Kampagne „Fairnetzt – Hand drauf!" vor: Unabhängigkeit, Zukunftsfähigkeit und Effizienz sind die Schlagworte.Foto: Fischer
Für den Maschinenring steht der Dialog mit den Mitgliedern an erster Stelle. Der MR versteht sich in der Digitalisierung als neutraler Partner, der die Landwirte bei der Entwicklung bedarfsgerechter Lösungen integriert und sie aktiv mitgestalten lässt. Miteinander an praxisorientierten Lösungen zu arbeiten ist die Aufgabe des Maschinenrings, auch in der Digitalisierung der Landwirtschaft. Die Stärke des Maschinenrings ist dabei seine regionale Struktur, die es auch dem einzelnen Landwirt ermöglicht, über seinen örtlichen MR die Digitalisierung der Landwirtschaft mitzugestalten. Hier sieht Erwin Ballis, Geschäftsführer des Bundesverbands des Maschinenrings (BMR), den Hauptunterschied zu anderen Akteuren, die sich mit der Digitalisierung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.