Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konventionelle Pflanzenzucht

Mehr Protein mit Wildweizen

Veröffentlicht am
Foto: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg/ Nadja Sonntag
Pflanzenwissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben eine neue Weizenlinie gezüchtet, die eine bessere Qualität als gängige Weizensorten hat. Die Wissenschaftler kreuzten zwei aktuelle Weizensorten mit einer Wildweizenart. Dank der Wildweizen-Gene erzielten die Nachkommen bessere Werte als ihre Eltern-Pflanzen. Der Proteingehalt stieg zum Beispiel um etwa ein Prozent. Die Wissenschaftler fanden auch heraus, dass die neuen Pflanzen Nährstoffe im Boden effizienter umsetzen können. Für Proteingehalt, Kornhärte und Sedimentationswerte konnten die Forscher zudem 16 Abschnitte im Erbgut bestimmen. In weiteren Studien sollen nun einzelne Gene identifiziert werden. Außerdem will die Gruppe prüfen, ob die neuen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.