Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unterstützung der Landwirtschaft in Beratung, Ökonomie und Markt

Die LEL – Im Hintergrund aktiv für Landwirte und Beratung

Die Landwirtschaftsverwaltung in Baden-Württemberg ist breit aufgestellt. Neben dem dreistufigen Verwaltungsaufbau sind dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) neun Landesanstalten nachgeordnet.

Veröffentlicht am
Die LEL ist mit ihren Fortbildungsräumen in Schwäbisch Gmünd angesiedelt.
Die LEL ist mit ihren Fortbildungsräumen in Schwäbisch Gmünd angesiedelt.Foto: LEL, Hermann Wiest
In der Regel befasst sich eine Landesanstalt mit einem speziellen Aufgabenbereich wie beispielsweise der Rinderhaltung, der Schweinehaltung, dem Gartenbau oder dem Obst- und Weinbau. Die Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL) nimmt demgegenüber überwiegend Querschnittsaufgaben wahr. Dazu gehört unter anderem, verlässliche Zahlen zu landwirtschaftlichen Betriebszweigen, zu Märkten und zu Preisen zu liefern. Sie organisiert die Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftsverwaltung und der Beratungsorganisationen sowie die Ausbildung von Nachwuchskräften für die Landwirtschaftsverwaltung (Referendariat und Inspektoriat). Die von der Abteilung „Bildung und Beratung" angebotenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.