Unterstützung der Landwirtschaft in Beratung, Ökonomie und Markt
Die LEL – Im Hintergrund aktiv für Landwirte und Beratung
Die Landwirtschaftsverwaltung in Baden-Württemberg ist breit aufgestellt. Neben dem dreistufigen Verwaltungsaufbau sind dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) neun Landesanstalten nachgeordnet.
- Veröffentlicht am

In der Regel befasst sich eine Landesanstalt mit einem speziellen Aufgabenbereich wie beispielsweise der Rinderhaltung, der Schweinehaltung, dem Gartenbau oder dem Obst- und Weinbau. Die Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL) nimmt demgegenüber überwiegend Querschnittsaufgaben wahr. Dazu gehört unter anderem, verlässliche Zahlen zu landwirtschaftlichen Betriebszweigen, zu Märkten und zu Preisen zu liefern. Sie organisiert die Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftsverwaltung und der Beratungsorganisationen sowie die Ausbildung von Nachwuchskräften für die Landwirtschaftsverwaltung (Referendariat und Inspektoriat). Die von der Abteilung „Bildung und Beratung" angebotenen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.