Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Den Sortendschungel bei Mais durchdringen

Mehr als 780 Maissorten werden in Deutschland angebaut – bei dieser Vielfalt ist es schwer, den Überblick zu behalten. Berater Martin Munz erklärt, warum das so ist.
Veröffentlicht am
Berater Martin Munz ist auf Feldtagen, um Landwirten Neuheiten aus der Maiszüchtung zu präsentieren. Auf Feldtagen sehen Besucher die Sorten im direkten Vergleich.
Berater Martin Munz ist auf Feldtagen, um Landwirten Neuheiten aus der Maiszüchtung zu präsentieren. Auf Feldtagen sehen Besucher die Sorten im direkten Vergleich.Foto: Saaten-Union
Mittlerweile liegt die Maisanbaufläche in Baden-Württemberg mit knapp 200.000 Hektar genau auf dem Niveau der Winterweizen-Anbaufläche. Mit dem Unterschied, dass der Sortenmarkt beim Weizen mit deutlich weniger Sorten auskommt. In Baden-Württemberg wurden 2017 in der Summe 64 Weizensorten vermehrt. Allein die zehn vermehrungsstärksten Sorten decken bereits 55 Prozent der Gesamtvermehrung ab, was in etwa dem Konsumanbau entspricht. Ganz anders gestaltet sich der Sortenmarkt bei Mais. Nach einer aktuellen Umfrage standen in diesem Jahr mit 781 Maissorten mehr als zehnmal so viele Maissorten wie Weizensorten auf deutschen Äckern. Warum gibt es auf dem Markt so viele Maissorten und wie soll sich der Landwirt in diesem Dschungel aus Maissorten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.