Kommentar
Gutes neues Jahr mit Mut zu Änderungen!
- Veröffentlicht am
Wechselvoll verlief das alte, spannend wird bestimmt das neue Jahr. Die meisten Märkte zeigten sich zum Jahresauftakt noch erholt, um Richtung Silvester spürbar zu schwächeln. Spätfröste sorgten für Frust in Obst und Wein, Niederschläge vermiesten den Mähdrusch, während spätere Kulturen vom Sommerregen beim Ertrag im Herbst profitierten. Natürlich stets mit saisonalen und lokalen Unterschieden. Während Jugendliche die „Grünen Berufe" wieder schätzen, steigt zukünftig zugleich der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Wichtige Herausforderungen stehen an. Kaum hatte die EU-Kommission zum Advent ihre Vorschläge zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgelegt, wurde die Diskussion lebhaft. Manche wollen die Direktzahlungen lieber...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.