Milchviehtag in Biberach
Perfekt im Management
Unter dem Motto Der Erfolg liegt im Detail" referierten jüngst am Biberacher Milchviehtag verschiedene Milchviehexperten. Im Mittelpunkt des Milchviehtags stand das Management von effizienten und langlebigen Kühen.
- Veröffentlicht am
Hilmar Zarwel von der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt erläuterte seine Routinetätigkeiten als Herdenmanager. „Wir wollen mit Kühen Geld verdienen", sagt Zarwel. Grundlage für effiziente und langlebige Kühe ist die Kälberaufzucht. Bereits bei der Gabe der ersten Mahlzeit achte er darauf, dass das Kolostrum absolut sauber ermolken wird. Zarwel rät zudem zu einer „Kolostrumbank". Der Herdenmanager hält auch den Kauf einer Kolostrumspindel für sinnvoll. Die ideale Temperatur für die Kolostrumspindel seien 20°C. In Iden wird Kolostrum mit Industriesäure auf einen pH-Wert von zirka 5,5 angesäuert und in einem Kühlschrank bei 1 °C gekühlt. Bei der Verwendung von Industriesäure komme es nicht zur Ausflockung. Hohe...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.