Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen verteidigen sich

Aufgespießt

Veröffentlicht am
Foto: Yuliyan Velchev/Shutterstock.com
Kalziumphosphat kommt gewöhnlich in Zähnen und Knochen vor. Inzwischen ist auch bekannt, dass Pflanzen das sehr harte Mineral einsetzen, um Fressfeinde abzuwehren. Forscher der Universität Bonn haben dazu nun neue Erkenntnisse gewonnen, die zur Zucht i nsektenresistenterer Kulturarten bei Landwirten eingesetzt werden könnten. Die von Landwirten unbeliebte Acker-Schmalwand beispielsweise, wehrt sich mit ihren harten Haarspitzen vor allem gegen Kleinstinsekten, wie zum Beispiel Blattläuse. Dabei verfügt sie nicht – wie etwa die Brennessel – über piksende und schmerzende Haare. Ihre Haare sind klein und vergleichsweise weich – nur in den winzigen Spitzen befindet sich das harte, zahnartige Kalziumphosphat. Das Biomineral scheint also genau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.