Nachgefragt bei ...
Hans-Jochen Burkhardt , Vorsitzender des Arbeitskreises Mutterkuhhaltung Nordschwarzwald-Gäu, bewirtschaftet mit seiner Familie in Oberreichenbach-Würzbach (Landkreis Calw) einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Zucht von hornlosem Fleckvieh und Wald.
Sind wir für den Wolf gewappnet?
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Burkhardt, ein Wolf riss Ende November 2017 bei Bad Wildbad (Landkreis Calw) drei Schafe. Zuvor wurde bei Widdern (Landkreis Heilbronn) ein Wolfsriss nachgewiesen. Wie ist die Stimmung unter den Tierhaltern in Ihrem Umfeld? Burkhardt: Die meisten Landwirte mit Tieren auf der Weide sind ratlos. Sie müssen immer damit rechnen, dass der Wolf Weidetiere reisst. Wir haben bereits im September 2017 eine Informationsveranstaltung durchgeführt, weil die geografische Lage hier mit ihren Weiden und genügend Rückzugsmöglichkeiten im Wald für den Wolf ideal ist. Die Bauern sind jedoch auch ein Stück weit wütend, weil von Seiten des Umweltministeriums lediglich Belehrungen kommen, man solle höhere Zäune um die Herden anbringen. Das sind...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.