Blattkrankheiten vorbeugen
Gesundes Grün sichert den Zuckerertrag
Die Kontrolle von Blattkrankheiten in Zuckerrüben stellt jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung dar. Jetzt im Winter ist Zeit, um sich Strategien für den Sommer zurechtzulegen.
- Veröffentlicht am
Mit wenigen, aber gezielten Schritten lassen sich Blattkrankheiten eindämmen und die Erträge absichern. Markus Molthan, Jürgen Wagner und Werner Beyer informieren über Strategien gegen die wichtigsten Blattkrankheiten und über die Anstrengungen der Zuckerrübenzüchter. Die Cercospora-Blattfleckenkrankheit ist in Süddeutschland die dominierende Blattkrankheit in Zuckerrüben. Zuckerertragsverluste von bis zu 40 Prozent sind möglich, wenn der Befallsdruck hoch ist und die Krankheit unbehandelt bleibt. Witterung entscheidet Die Blattflecken entstehen durch die Infektion der Zuckerrübenblätter mit dem Pilz Cercospora beticola Sacc. und breiten sich bei feuchtwarmer Witterung mit Temperaturen von über 23°C rasch im Zuckerrübenbestand aus. Bei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.