Praxisbuch
Bodenfruchtbarkeit
- Veröffentlicht am

Mit der Düngeverordnung ist der Schutz des Bodens, seine Puffer- und Speicherfunktion für Wasser und Nährstoffe und der Gewässerschutz wieder mehr in den Fokus gerückt. Denn landwirtschaftlich nutzbare Böden in Mitteleuropa sind knapp. Der Praxisratgeber erklärt, was sich im Boden abspielt: chemisch, physikalisch und biologisch. Er beschreibt Bodenarten, Bodenleben, Bodengefüge und -struktur und gibt Tipps, wie der Bearbeiter schonend mit der Ressource umgehen kann. Max Schmidt, Max Stadler: Den Boden fit machen – Struktur, Leben, Fruchtbarkeit. 128 Seiten, kartoniert, 7,50 Euro. DLG-Verlag, Frankfurt, 2017, ISBN 978-3-7690-2049-6.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
