Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Von vegan bis künstlich

Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus?

Veröffentlicht am
Was in Zukunft auf unserem Teller landet sorgt – auch vor dem Hintergrund einer steigenden Weltbevölkerung –immer wieder für Diskussionen.
Was in Zukunft auf unserem Teller landet sorgt – auch vor dem Hintergrund einer steigenden Weltbevölkerung –immer wieder für Diskussionen.Colourbox
Veggieburger, Algenspaghetti und Fleisch aus dem Labor – Wie ernähren wir uns in Zukunft? So lautete die Frage einer Podiumsdiskussion auf der Messe Biofach. In Vorbereitung ist künstliches Fleisch. Dabei entnehmen Forscher rund um Prof. Mark Post von der Universität Maastricht einer lebenden Kuh Stammzellen. Diese wachsen auf einer Nährlösung zu Muskelfleisch heran. Die Herstellung von In-vitro-Fleisch benötigt rund 90 Prozent weniger Fläche und Wasser als die von echtem Fleisch. Der Verein für biozyklisch-vegane Landwirtschaft setzt sich gleich für eine viehlose Landwirtschaft und vegane Ernährung ein. „Fast 30 Prozent der Biobetriebe arbeiten schon jetzt ohne Nutztiere. Mit viel Kompostierung und weiten Fruchtfolgen bleibt der Boden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.