LBV-Fachtagung Milch
Glaser: Auf Marktsignale besser reagieren
Herausforderungen und Perspektiven der heimischen Milcherzeugung" hieß das Thema der Fachtagung am 28. Februar in Hayingen-Indelhausen, Landkreis Reutlingen. Eingeladen hatte der Landesbauernverband (LBV) gemeinsam mit den Kreisbauernverbänden Biberach-Sigmaringen, Ulm-Ehingen und Reutlingen.
- Veröffentlicht am
Moderne Milchlieferverträge sind möglich. Da muss man gemeinsam dran arbeiten", meinte Professor Dr. Holger Thiele, Direktor und Geschäftsführer vom ife-Institut für Ernährungswirtschaft in Kiel. Unbestritten ist für Thiele, dass flexiblere Milchlieferverträge diskutiert und von vielen gefordert werden. Notwendig seien seiner Einschätzung nach Mehrpreismodelle für eine bessere betriebliche Mengensteuerung, aber auch Instrumente zur Risikoabsicherung. Wichtig sei, dass Molkereien und Erzeuger eine gute Mengenplanung vornehmen. Was die Lieferverträge angeht, betonte Gerhard Glaser, Vize- und Milchpräsident beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg, dass die Verantwortung sowohl von den Bauern als auch von den Milchwerken wahrgenommen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.