Der Bauernhof, ein Ort für an Demenz Erkrankte?
Pflege hat viele Gesichter
Wir werden immer älter. Nicht allen ist es vergönnt, bei geistiger Frische bis ins hohe Alter ein eigenständiges Leben führen zu können; nicht selten wird Betreuung erforderlich. Aber die Kosten für die Pflege der Betagten drohen aus dem Ruder zu laufen. Karl Horat berichtet aus Holland und der Schweiz. Dort ist die Betreuung von Demenzerkrankten auf Bauernhöfen seit Jahren möglich.
- Veröffentlicht am

Betreuung von körperlich rüstigen, aber intellektuell eingeschränkten Personen auf dem Bauernhof ist – unter den richtigen Voraussetzungen – nicht ein Ausweg, sondern ein Weg. Für Demenzbetroffene wäre eine Integration auf einem Bauernhof ideal; das ergaben Studien der Universität Wageningen in Holland schon vor zwanzig Jahren. Demenzbetroffene sind oft unruhig, zwar mit komplexen Gedankenarbeiten überfordert, aber im geeigneten Umfeld durchaus noch arbeitsfähig. Die wissenschaftlichen Untersuchungen haben gezeigt, dass sich der Aufenthalt in der Natur, der Umgang mit Pflanzen und Tieren und mit einfachen Beschäftigungen vorteilhaft auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken. Das Leben auf dem Bauernhof bietet Dementen vielfältige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.