Waffeln süß und pikant, außen knusprig und innen saftig
Luftige Leckerei
„Waffling" ist ein neuer Trend aus den USA. Fast alles mit einer teigigen Konsistenz kann im Waffeleisen zu knusprigen Teilchen gebacken werden. Und das Ergebnis ist weniger fetthaltig als das Ausbacken in der Pfanne. Einfach mal ausprobieren! Waffeln sind mit wenigen Zutaten schnell zusammengerührt, ausgebacken und warm serviert, egal ob süß oder pikant, ein Gaumenschmaus.
- Veröffentlicht am
Schon im 13. Jahrhundert gab es eine Zunft der Waffelbäcker in Frankreich. Mit speziellen Zangen aus Gusseisen wurde damals gebacken und die Form erinnert an unsere heutige Form der Waffeleisen. Vermutlich waren Oblaten, die in Klöstern gebacken wurden, die Vorläufer des heutigen Waffelgebäcks. In manchen Regionen werden sie dünn ausgebacken und gerollt, wie in Ostdeutschland die „Eiserkuchen". In Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt sind es die „Klemmkuchen", in südlichen Ecken von Deutschland und am Rhein die „Hippen" und im Norden die „Krullkuchen". Die dicken Waffeln aus Butter, Milch und Eiern kommen wahrscheinlich aus Belgien und Holland. Aufgrund der Zutaten war es ein üppiges Gebäck und wurde daher zu Festtagen wie Weihnachten,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.