Gesprächsrunde des Bauernwerks
Flächenverbrauch in der Diskussion
Wohnbau, Verkehr, Landwirtschaft, Naturschutz, Erholung stehen bei der Flächennutzung in Konkurrenz. Immer mehr Ackerboden wird zu Bauland. Aber ist Landschaftsverbrauch die einzige Möglichkeit, einen Ort voranzubringen? Darüber debattierte der Bezirksarbeitskreis Gaildorf kürzlich in Gschwend.
- Veröffentlicht am
Christoph Hald, Bürgermeister der Gemeinde Gschwend, Hubert Kucher, Vorsitzender des Bauernverbands Ostalbkreis, und Michael Weber vom Institut für Stadt- und Regionalentwicklung an der Hochschule Nürtingen-Geislingen brachten die Gesprächsrunde in Gschwend in Schwung. Christoph Hald, auf einem landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb aufgewachsen, kennt die Sorgen der Bauern. Dennoch betonte er die Notwendigkeit zu weiterem Wachstum der Kommunen. „Jeder einzelne Einwohner bedeutet Einnahmen", stellte Hald in seiner Eingangsrede fest. So bekomme jede Kommune jährlich aus Landesmitteln 1000 Euro pro Einwohner. Ein Rückgang der Einwohnerzahl bedeute also finanzielle Verluste, die dazu führten, dass Infrastrukturen nicht wie bisher...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.