Mauerbau-Workshop in Esslingen
Auf 1000 Jahre kannst du bauen!
Reinhauen, verspannen und verkeilen. Schnur hochlegen, und Stein auf Stein. Beim Trockenmauer-Workshop in den Esslinger Steillagen Mitte März lernten die Teilnehmer das mühselige Handwerk des Trockenmauerbaus.
- Veröffentlicht am
Winzer kommen und gehen, doch ihre Trockenmauern sollen bleiben. Das hat sich der Staffelsteiger Verein zur Aufgabe gemacht. Auf Initiative des Gründungsvaters Otto Rapp fand der zweite Trockenmauer-Workshop in der Esslinger Neckarhalde statt. Unter der Anleitung des Winzers und erfahrenen Trockenmauerbauers wurde eine eingestürzte Weinbergsmauer neu aufgebaut. Jede Mauer ist anders „Jede Mauer ist individuell", erklärt Otto Rapp. Die Mauersteine aus Stubensandstein stammen aus der Region und sind größtenteils noch aus dem Mittelalter. Neues Material ist teuer und aufwendig zu transportieren, daher werden die alten Steine wiederverwendet. Die Sandsteine können leicht bearbeitet werden und verrutschen aufgrund ihrer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.