Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die richtige Mischung für die Schnitt- und Weidenutzung IM FOKUS

Bestes Grün für die Kuh

Gräsermischungen mit Leguminosen gelten als günstige und tiergerechte Futterquelle für Rinder. Vor allem im Ökolandbau sind Klee und Luzerne zudem wichtige Stickstofflieferanten. Doch taugt jede Mischung als Silage und hält jede dem Beweiden stand?
Veröffentlicht am
Die Weide muss stets schmackhaft und so angelegt sein, dass zur gewünschten Zeit trittfeste Gräser und Leguminosen bereitstehen.
Die Weide muss stets schmackhaft und so angelegt sein, dass zur gewünschten Zeit trittfeste Gräser und Leguminosen bereitstehen.Jonas Klein
Das Gras saugt im Frühjahr jeden Sonnenstrahl auf und startet das Wachstum Richtung Himmel: Nach Vegetationsbeginn stehen die Bestände rasch voll im Saft und lassen jeder Kuh das Wasser im Mund zusammenlaufen – so zumindest stellt man sich das vor. Dumm nur, wenn Unkräuter das Gros der Sonnenenergie abkriegen, weil die Mischungspartner im Grünland nur zögerlich wachsen. Es kommt also auf die Mischung an: Die muss zur Nutzung passen, Energie liefern und schmackhaft sein. Langfristig planen Dr. Edmund Leisen von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen stellt aktuelle Versuchsergebnisse zu Mischungen für die Weide- und Schnittnutzung vor. In der Praxis werden für Schnitt- und Weidenutzung vielfach die gleichen Mischungen verwendet....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.