Bundesentscheid im Leistungspflügen
Wahrlich weltmeisterlich
In der Samtgemeinde Steimbke im Landkreis Nienburg in Niedersachsen fand vom 12. bis 15. April der Bundesentscheid im Leistungspflügen statt. Die Teilnehmer aus Baden-Württemberg sicherten sich drei Startplätze für die kommenden Weltmeisterschaften in den USA und Russland.
- Veröffentlicht am
Regen hatte den Start des 36. Bundesentscheids im Leistungspflügen an der Weser um etwa eine Stunde verzögert. Gegen zwölf Uhr starteten am vergangenen Sonntag dann die 26 Teilnehmer mit den Arbeitsgeräten in den dreistündigen Wettbewerb um die beste Scholle, den rund 2000 Gäste verfolgten. Die jungen Landwirte, die am Wettbewerb teilnehmen, kamen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Schleswig-Holstein. In der Spur bleiben Dass es beim Pflügen auf Genauigkeit, Fingerspitzengefühl und eine korrekte Ausführung der Furchendämme ankommt, stellten die Teilnehmer unter Beweis. Denn aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse war es für die Landwirte ziemlich schwierig, die Spur zu halten – immer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.