Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gegen (fast) alles versichert

Die Allgefahrenversicherung Fotovoltaik ist auch unter dem Stichwort Fotovoltaikversicherung bekannt. Diese deckt Schäden ab, die durch unterschiedliche Ursachen an der Anlage und ihren einzelnen Komponenten entstehen können.
Veröffentlicht am
Bei der Versicherung von Fotovoltaikanlagen müssen auch die Bauteile mitversichert werden.
Bei der Versicherung von Fotovoltaikanlagen müssen auch die Bauteile mitversichert werden.MRVV
Der Umfang, welche Schäden durch diese Allgefahrenversicherung für Fotovoltaikanlagen abgedeckt sind, variiert jedoch von Versicherungsgesellschaft zu Versicherungsgesellschaft. Auch die Deckungssummen sind dementsprechend unterschiedlich. Je nach Größe der Anlage sollte der Versicherungsnehmer sich die Frage stellen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Schadenfalls sein wird und wie groß der finanzielle Schaden, zum Beispiel durch einen längeren Ausfall der Fotovoltaikanlage und durch die entfallende Einspeisevergütung, geraten kann. Eine dementsprechende Kalkulation zeigt auf, ob sich ein Abschluss der Fotovoltaikversicherung rechnet. Tipp: Die Fotovoltaikversicherung sollte sich auf die „Allgemeine Bedingungen für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.