Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse aus dem Rinder- report Baden-Württemberg 2017

Lage bei der Milch hat sich 2017 verbessert

Im Rinderreport 2017 sind die Betriebszweigauswertungen von 391 konventionell sowie 23 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben aus den Beratungsdiensten zusammengefasst. Nach dem Milchpreistief im WJ 2015/2016 haben sich die Ergebnisse wieder verbessert und entsprechen in etwa dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
Veröffentlicht am
Kalkulatorische Vollkosten der Milchviehhaltung 2016/17
Kalkulatorische Vollkosten der Milchviehhaltung 2016/17LEL
In Baden-Württemberg gab es Ende 2016 noch rund 7600 milchviehhaltende Betriebe mit durchschnittlich 46 Kühen pro Betrieb. Die Auswertung beruht auf Daten von etwa fünf Prozent der Milchviehbetriebe und zehn Prozent der Milchkühe im Land. Die Report-Betriebe sind mit im Schnitt 93 Kühen je Betrieb etwa doppelt so groß wie der Landesdurchschnitt. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass die produktionstechnischen und wirtschaftlichen Ergebnisse überdurchschnittlich sind und nicht ohne Weiteres auf die gesamte Milchviehhaltung im Land übertragbar sind. Nach dem Preistief in 2015/16 und der extrem angespannten finanziellen Situation, haben sich die Milchpreise im zurückliegenden Wirtschaftsjahr wieder erholt. Der Deckungsbeitrag...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.