Edelsüsse Weinperlen aus dem Remstal
Wein in neuer Form
Wein in Form von Kaviar aus der Wurstdose. „Bitte was?", denken sich da wohl die Meisten. Und damit ist Daniel Kuhnles Marketingidee bereits aufgegangen. Er will mit seinen „Weinperlen" Aufmerksamkeit erregen, zum Gesprächsthema werden.
- Veröffentlicht am
Gleich vorneweg: Die glibberigen Kügelchen erinnern zwar an Kaviar, haben aber mit Fischeiern nichts gemein. Sie sind umhüllt von einer Schicht aus Natriumalginat, einem Stoff, der aus Braunalgen gewonnen und häufig als Gelier- und Verdickungsmittel verwendet wird. Gefüllt sind sie mit Wein vom Weingut Kuhnle. Zerplatzen die Perlen am Gaumen, kommt der edelsüße Riesling zum Vorschein. Verändert das nicht den Geschmack des Weines? fragt sich der Weinliebhaber. Kaum, meint der 33-jährige Daniel Kuhnle. Die Hauptgeschmacksträger bleiben unverändert, auch Restsüße und Alkoholgehalt bleiben gleich. Als Daniel die Idee Ende Dezember seinen Eltern vorstellt, sind diese zunächst skeptisch. „Ich konnte mir darunter gar nichts vorstellen", sagt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.