Fachschule Ravensburg
Die Größe des Ostens
Einen Einblick in landwirtschaftliche Großbetriebe hatten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Ravensburg Ende März. Eine Lehrfahrt führte nach Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Neben Betrieben mit Sonderkulturen standen vor allem Betriebe mit dem Schwerpunkt Milchviehhaltung auf dem Programm.
- Veröffentlicht am
Der erste Stopp führte zu einem Obstanbaubetrieb mit Vermarktungsgesellschaft in Thüringen. Auf mehr als 1000 Hektar werden im Freiland unter anderem Äpfel, Süß- und Sauerkirchen, Aprikosen und Holunder angebaut und geerntet – alles ohne Hagelschutznetze. Eine besondere Herausforderung stellt der niedrige Niederschlag von 550 Litern pro Jahr da. Da die Erschließung von Brunnen schwierig ist, haben in diesem Betrieb das Auffangen und Verwerten von Niederschlagswasser der Lager- und Verarbeitungsgebäude eine große Bedeutung. Die geernteten Früchte werden durch die eigene Vermarktungsgesellschaft direkt an den Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Man sei zwar schon eine große Vermarktungsgesellschaft, sagte der Geschäftsführer, um jedoch am...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.