Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Ackerbau-Profi

Knöllchen willkommen

Veröffentlicht am
Voraussetzung für Knöllchen an den Wurzeln von Leguminosen – in diesem Fall Soja – ist die Symbiose mit Bodenbakterien.
Voraussetzung für Knöllchen an den Wurzeln von Leguminosen – in diesem Fall Soja – ist die Symbiose mit Bodenbakterien.Jonas Klein
Ackerbau Telegramm Auf dem Acker ist das Wachstum in vollem Gange – das gilt auch für Unkraut und das Bodenleben. Lesen Sie hier, wie Getreide und Leguminosen optimal aufwachsen. Auf Blattläuse prüfen Trockene und heiße Witterung fördert die Entwicklung und das Auftreten von Blattläusen. Kontrollieren Sie regelmäßig Sommerungen wie Mais, Sonnenblumen, Futtererbsen, Ackerbohnen und Sojabohnen auf Läusekolonien. In Zuckerrüben wurde bereits auf einigen Flächen die Bohnen- oder Schwarze Rübenlaus in bekämpfungswürdigen Dichten vorgefunden. Auch in den Winterungen können Blattläuse noch relevanten Schaden verursachen, wenn sie die Ähren befallen und die Assimilatverlagerung verringern. Sollte eine Regulierung notwendig sein, so verwenden Sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.