Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesregierung unterstützt Freiflächen-Fotovoltaik

Solarstrom von benachteiligten Flächen

Nach Bayern und Rheinland-Pfalz erschließt jetzt auch Baden-Württemberg seinen Landwirten alternative Ertragsmöglichkeiten mit Fotovoltaik. Geeignete benachteiligte Flächen können durch Verpachtung an Investoren oder den Bau einer eigenen Anlage ein langfristiges Einkommen generieren.
Veröffentlicht am
Dank FFÖ-VO können Landwirte von einem Solarpark auf eigenem Boden profitieren. Im Bild der Solarpark der oberschwäbischen Gemeinde Wolfegg in Roßberg, Landkreis Ravensburg.
Dank FFÖ-VO können Landwirte von einem Solarpark auf eigenem Boden profitieren. Im Bild der Solarpark der oberschwäbischen Gemeinde Wolfegg in Roßberg, Landkreis Ravensburg.Neub
Baden-Württemberg ist ein sonnenreiches Bundesland. Davon können Landwirte künftig noch mehr profitieren: Mit einem Rundschreiben vom 26. Februar 2018 hat das Umweltministerium in Stuttgart auf die neu geschaffene Möglichkeit hingewiesen, benachteiligte Acker- und Grünlandflächen für Fotovoltaik-Anlagen zu nutzen. Der Grund: Der Anteil des umweltfreundlichen Solarstroms am Energiemix wächst nicht so schnell wie erhofft. Das ambitionierte Ziel, bis 2050 rund 30 Prozent der landesweiten Bruttostromerzeugung aus heimischer Solarenergie zu generieren, ist noch weit entfernt. Freiflächen werden geöffnet Um der Energiewende einen neuen Schub zu geben, hat die Landesregierung die Freiflächenöffnungsverordnung (FFÖ-VO) erlassen. Sie erlaubt es,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.