Bouffier und Rukwied bei der Vereinigten Hagelversicherung
Heute Marktführer
Wie die Vereinigte Hagelversicherung auf ihrer Mitgliederversammlung vergangene Woche in Gießen mitteilte, hat sie 2017 die bislang höchste Entschädigungsleitung in ihrer Geschichte ausgezahlt. 180 Mio. Euro erhielten die versicherten Mitglieder zur Kompensation der durch Unwetter verursachten Ernteschäden.
- Veröffentlicht am
Nachdem Ende April 2017 extremer Frost den Winzern und Obstbauern zusetzte, folgten bereits gut drei Wochen später auf die erste kürzere Hitzewelle des Jahres Unwetter mit Hagel, Starkregen und Orkanböen. Im Mai folgten dann weitere schwere Unwetter. Kaltfront „Kolle" und Sturmtief „Sebastian" sorgten dafür, dass Maisbestände im September reihenweise abgeknickt worden sind. Die Starkregenfälle vor allem im Nordwesten Deutschlands sorgten bis in den Herbst hinein für erhebliche Schwierigkeiten bei der Ernte und Neubestellung der Felder. Insgesamt verging ab Ende April 2017 kaum ein Tag, an dem keine neuen Schäden zu verzeichnen waren. Die Sachverständigen der Vereinigten Hagel begutachteten allein im Inland über 100.000 geschädigte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.