Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps zum Rapsanbau FAZIT

Raps frischt Fruchtfolge auf

Seit einigen Jahren nimmt der Rapsanbau in Baden-Württemberg ab – obwohl Raps in der Fruchtfolge vieler Betrieben als kaum ersetzbar gilt. Lesen Sie hier, welchen Beitrag Raps für Folgefrüchte leistet und wie die Kultur zur Vegetation einen starken Start hinlegt.
Veröffentlicht am
Die Wurzeln von Raps reichen tief und lockern den Boden auf.
Die Wurzeln von Raps reichen tief und lockern den Boden auf.Foto: J. Klein
Die anstehende Ernte 2018 liegt in sehr vielen Regionen Europas deutlich unter den Erwartungen. Dadurch ergeben sich realistische Chancen für eine Preisverbesserung zur Ernte 2019. Dass Raps zudem einen guten Vorfruchtwert hat, ist allgemein bekannt. Die in der Literatur genannten Vorfruchtwerte für die Folgekulturen mit 150 bis 250 Euro je Hektar sind dann problemlos nachvollziehbar. Wurzeln lockern den Boden Aufgrund des umfangreichen Wurzelwachstums schließt Raps den Boden in große Tiefen auf. Verdichtungen werden sehr gut durchbrochen, sodass Pflugsohlen und andere ackerbauliche Fehler repariert werden können. Zudem hinterlassen abgestorbene Wurzeln bis in große Tiefen Poren, die die Bodendurchlüftung und die Wasserinfiltration...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.