Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kinder, die sich langweilen dürfen, werden kreativ

Langeweile muss mal sein

Nächste Woche beginnen die Sommerferien. Viele Kinder fiebern darauf hin. Am Anfang ist es meist noch toll, aber dann heißt es immer öfter: „Mir ist so laaaangweilig, Mama." Ein oft gehörter Satz, für den es viele Gründe gibt. Und viele Möglichkeiten, wie Mamas und Papas damit umgehen, und Abhilfe schaffen können, vor allem auf dem Land.
Veröffentlicht am
Wenn den beiden langweilig ist, gehen sie an ihren Bach, dort fällt ihnen immer was ein.
Wenn den beiden langweilig ist, gehen sie an ihren Bach, dort fällt ihnen immer was ein.Springob (1), Tinz (2,3)
Ob knallheiße Sommerferientage, verregnete Sonntage, Krankheiten oder Kaffeetrinken mit der Verwandtschaft – für Kinder gibt es reichlich Gelegenheiten sich zu langweilen. „Manchmal auch nur so", sagt Maxime, neun Jahre alt. „Und", er stöhnt, „im Musikunterricht." Seine kleine Schwester Louanne findet es jetzt und hier „laaangweilig", weil sie nicht am Tisch sitzen und reden oder zuhören will, sondern ein Würstchen essen, Fahrradfahren, die Katze streicheln, schaukeln oder tote Käfer und Fliegen aus dem Planschbecken retten. „Langeweile", Tatjana Irmscher, die Mutter der beiden, lächelt, „die hätte ich manchmal ganz gerne." Sie bewohnt mit ihrem Mann Heiko einen Teilhof, mit Hühnern und großem Garten, arbeitet mit 30 Stunden als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.