Natural Branding im Supermarkt
Tattoo fürs Gemüse
- Veröffentlicht am
Im Supermarkt ist Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau häufig in Plastikfolie eingeschweißt, während konventionelle Ware lose in den Regalen liegt. Das ist für viele Konsumenten unverständlich, da gerade der Ökolandbau für Ziele wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz steht. Der Grund ist ganz praktischer Natur: Ökologische und konventionelle Ware dürfen im Geschäft nicht vertauscht werden. Da ein einfaches Klebeetikett schnell abfallen kann, wird die Ware mit der geringeren Stückzahl, nämlich Bio-Obst und Bio-Gemüse, verpackt und gekennzeichnet. „Natural Branding" („natürliches Markieren") ist eine umweltfreundlichere Methode zur individuellen Kennzeichnung von Obst und Gemüse. Das Bio-Symbol wird mit einem hochauflösenden Laser direkt auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.