Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Risiken ausschließen
- Veröffentlicht am
Über Sortenwahl, korrekte Einstellung der Sämaschine und Pflanzenschutz lassen sich jetzt zukünftige Risiken minimieren. Sortenwahl beim Weizen Achten Sie bei der Sortenwahl von Winterweizen auch auf Krankheitsresistenzen und -toleranzen und weitere wichtige Merkmale. Hierzu gehören etwa Lagerneigung, Reifezeitpunkt sowie Winterhärte. Insbesondere in gefährdeten Lagen sollte auf die Winterfestigkeit ein Augenmerk gelegt werden, da es im schlimmsten Fall zum Totalverlust des Bestandes kommt. Das verursacht hohe Kosten und beeinfluss das Anbausystem auf der Fläche für Jahre. Der Standfestigkeit sollte bei Risikofaktoren wie Vorfrüchten mit hoher Nachlieferung an Stickstoff (Leguminosen, Raps, Gemüse), regelmäßiger organischer Düngung sowie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.