3 Fragen an Dr. Paul westrich
Strukturvielfalt für die Bienen
Dr. Paul Westrich (71) ist Biologe mit einer großen Leidenschaft für Wildbienen und einer der besten Kenner von Bienen und Hummeln. Im Verlag Eugen Ulmer erschien gerade sein Werk Die Wildbienen Deutschlands". Bei einem Besuch bei ihm zuhause beantwortete er ein paar Fragen inmitten seiner Bienenweide.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Welche Rolle spielen Wildbienen für die Bestäubung landwirtschaftlicher Kulturen? Westrich: Wildbienen spielen neben der Honigbiene eine große Rolle bei der Bestäubung von Kulturpflanzen. Rotklee ist beispielsweise auf langrüsselige Arten angewiesen. Hier sind Hummeln der Hauptbestäuber. Bei Luzerne ist die Blattschneiderbiene der effizienteste Bestäuber. Die lernfähige Honigbiene meidet den Explosionsmechanismus der Luzerne, bei dem Pollen herausgeschleudert wird. Wo großflächig in Nordamerika Luzerne angebaut wird, wird die Blattschneiderbiene massig vermehrt und in die Felder gefahren. Das erzeugt einen enorm höheren Ertrag und ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Wir wissen nicht, wie sich die menschliche Ernährung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.