Neue Technologie unterstützt die fünf Sinne des Melkers
FAZIT
Hightech-Sensoren für den Milchentzug
Sensor-Technologie und Elektronik, wie sie in automatischen Melkstystemen genutzt wird, ermöglicht es eine Vielzahl an tierindividuellen Daten zu erzeugen. Mit Hilfe der Daten lassen sich Informationen generieren, die ein weiteres Hilfsmittel im Entscheidungsprozess darstellen können.
- Veröffentlicht am
Die aktuellen Entwicklungen in der Melktechnik wären ohne die moderne Sensortechnologie nicht möglich gewesen. Sensortechnologie hilft bei der Gesundheitsüberwachung der Kühe, so dass zeitnahe Entscheidungen im Herdenmanagement getroffen werden können, die positiv auf die Reproduktion, Fütterung, Kuhkomfort, Milchleistung und -qualität wirken. Mit der weiter verbesserter Sensortechnologie und hochentwickelter Software ist es bereits heute möglich, eine Vielzahl an Daten über jede einzelne Kuh zu erhalten (Bewegung, Futteraufnahme, Milchmenge, Gesundheitsdaten) und diese Daten in wichtige Informationen zu transferieren. Sowohl die Haltungsumwelt als auch das Management der Kühe wird durch kommunizierende Systeme kontinuierlich verbessert,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.