Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt: Internationale Ernteschätzer noch uneins

Weizenpreise leicht im Plus

An den Getreidemärkten herrschte in der ersten Oktoberwoche trotz der erwarteten hohen Maisernte eine positive Marktstimmung. Nach der leichten Delle im September zeigen die Weizenkurse an den weltweiten Börsen und Handelsplätzen wieder leicht nach oben.
Veröffentlicht am
Die Europäische Union braucht in diesem Wirtschaftsjahr Mais aus Drittländern, um die Versorgung des Binnenmarkts zu sichern.
Die Europäische Union braucht in diesem Wirtschaftsjahr Mais aus Drittländern, um die Versorgung des Binnenmarkts zu sichern.Foto: Imago / All Canada Photos
Nach dem Kurstief Mitte September in Paris ist dort der Kurs für Dezemberweizen um 7 Euro je Tonne (Euro/t) auf 203 Euro/t gestiegen. Die Börsenentwicklung strahlt auf die europäischen Seehäfen von der Schwarzmeerregion bis zum Atlantik aus. Dort haben die Preise in den Exporthäfen wieder die Marke von 200 Euro/t überschritten. Am Weltmarkt bestehen über die Handelsströme zwischen den Export- und den Importländern noch Fragezeichen über die tatsächliche Lieferfähigkeit der Exportregionen. In Deutschland bewegten sich die Getreidepreise in den vergangenen Wochen seitwärts. Für Brotweizen wird bundesweit franko Mühle zwischen 195 und 210 Euro/t gezahlt. In den nordwestdeutschen Veredlungsregionen werden seit Wochen Futterweizenpreise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.