Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Draußen grunzen ist Pflicht

Ein Stall mit Auslauf und Futter, das den Vorgaben für den ökologischen Landbau entspricht: Wer seine Schweine alternativ mästen und Ökoschweinefleisch erzeugen möchte, muss sich an bestimmte Richtlinien halten. Dann klappt der Wechsel.
Veröffentlicht am
Viel Licht, Luft und Bewegung: Mastställe für Ökoschweine müssen bestimmte Vorgaben erfüllen.
Viel Licht, Luft und Bewegung: Mastställe für Ökoschweine müssen bestimmte Vorgaben erfüllen.Foto: Landpixel
Die Schweinehaltung spielte im ökologischen Landbau lange Zeit eine untergeordnete Rolle. Kunden ökologischer Nahrungsmittel bevorzugten in der Vergangenheit eher das Fleisch anderer Tierarten und kritisierten in diesem Zusammenhang die „Nahrungskonkurrenz" der Schweinehaltung zum Menschen. Ab 2001 stieg jedoch – unter anderem bedingt durch die BSE-Krise und Lebensmittelskandale im Fleischsektor – die Nachfrage und damit die Erzeugung von Ökoschweinefleisch deutlich an. Zudem profilierten sich verschiedene Lebensmitteleinzelhandelsketten mit dem Aufbau eines Biofleischsortiments. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Ökoschweinefleisch überlegt sich eine wachsende Zahl von Landwirten, ob es sich lohnt, Bestände aufzustocken oder neu in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.