Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Beate Bühler

Erfolg mit erweitertem Horizont

Beate Bühler, Technikerin der Fachrichtung Landbau, bewirtschaftet mit ihren Eltern einen Milchviehbetrieb als GbR in Hittisweiler bei Bad Waldsee. Als Braunviehkönigin war sie bis vor kurzem national und international unterwegs. Im Winter 2017 besuchte sie den Grundkurs an der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee. |
Veröffentlicht am
Privat
BWagrar: Warum haben Sie nach der Technikerausbildung noch weitere fünf Wochen an der Bauernschule angehängt? Bühler: Zum einen haben mich meine Eltern motiviert, diese Zeit „mitzunehmen" und zum anderen habe ich von vielen Berufskolleginnen und -kollegen gehört, dass der Grundkurs ein „Muss" für junge Leute sei. Diese Aussage kann ich nur bestätigen. Trotz aller Schuljahre mit wertvollen Lerninhalten waren die fünf Wochen in Bad Waldsee für mich besonders prägend. Hier habe ich vieles gelernt, was ich vorher nicht im Blickfeld hatte und was nicht im direkten Zusammenhang mit der Landwirtschaft steht. BWagrar: Das heißt konkret? Bühler: Mitarbeiterführung wurde im Fach „Betriebliche Kommunikation" während der Technikerausbildung intensiv...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.