Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lesermeinung

Ferkelkastration

Veröffentlicht am
Wenn die Übergangsfrist für die betäubungslose Ferkelkastration damit verbunden ist, dass die tierarzneimittelrechtliche Zulassung des Narkosemittels Isofluran und die Durchführung der Narkose durch den Landwirt ermöglicht wird und gleichzeitig der vierte Weg unmöglich gemacht wird, dann war das Ganze für die Ferkelerzeuger ein Griff ins Klo. Durch mein Drängen hat die SVLFG, Abteilung BG, im April 2017 auf meinem Betrieb Gasmessungen beim Kastrieren mit einem Narkosegerät durchgeführt. An zwölf Punkten waren die Gasmessröhrchen angebracht. Es wurde am Gerät, am Kastrierer (Tierarzt), an den Hilfspersonen, an den Aufwachwannen, in der Liegebox ( Ferkelnest) und in der Raumluft (Abluftschlauch war im Abluftkamin) gemessen. Die Dauer der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.