Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alternative Bodenuntersuchungsmethode für die DüV ZUM THEMA

Das verrät ein halbes Kilo Ackerboden

Die EUF-Methode ist für die Ermittlung des Stickstoffdüngebedarfs in der Düngeverordnung (DüV) anerkannt. Lesen Sie hier, was diese Art der Bodenuntersuchung über die Bodenchemie aussagt und was die EUF-Methode von anderen Verfahren unterscheidet.
Veröffentlicht am
Die Bodenproben für die EUF-Methode können maschinell und GPS-gestützt im Herbst gezogen werden. Dabei werden aus der Ackerkrume (Weinbau bis 60 cm) 20 bis 25 gleichmäßig verteilte Einstiche entnommen und gut durchmischt.
Die Bodenproben für die EUF-Methode können maschinell und GPS-gestützt im Herbst gezogen werden. Dabei werden aus der Ackerkrume (Weinbau bis 60 cm) 20 bis 25 gleichmäßig verteilte Einstiche entnommen und gut durchmischt.Bodengesundheitsdienst
Die Bodenuntersuchung nach dem EUF-Verfahren ist seit über 35 Jahren ein wichtiges Instrument für die bedarfsgerechte Düngung in der Landwirtschaft. Ursprünglich für die Qualitätsverbesserung im Zuckerrübenanbau entwickelt, wird das EUF-Verfahren heute praktisch bei allen landwirtschaftlichen Kulturen und in zahlreichen Ländern Europas angewandt. Allein in Deutschland nutzen jedes Jahr weit über 10.000 Betriebe die EUF-Bodenuntersuchung auf einer Fläche von gut 180.000 ha, darunter auch rund 1.000 Weinbaubetriebe. EUF ist Bestandteil der DüV Die Düngeverordnung weist explizit das EUF-Verfahren als eine der anerkannten Messmethoden für Phosphor im Boden aus. Die EUF-Methode ist ferner für die Ermittlung des Stickstoffdüngebedarfs nach DüV...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.