Bilanz: erneut weniger Umsatz und gedämpfter Ausblick
OGA setzt auf fairen Wettbewerb
Der Umsatz der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden e. G. (OGA), Bruchsal, sank im Geschäftsjahr 2017 um gut fünf Prozent auf 41,05 Mio. Euro. Im laufenden Jahr sieht es tendenziell nicht besser aus. Mit der neuen EU-Förderperiode ab 2019 hofft die Erzeugerorganisation auf einen fairen Wettbewerb gegenüber konkurrierenden Produzenten.
- Veröffentlicht am
Stabile Mitgliederzahlen und eine solide Finanzierung prägen Badens größte Erzeugerorganisation für Obst und Gemüse. Zusammen mit der Vertriebsorganisation OGV Nordbaden blieb im Geschäftsjahr 2017 der Gesamtumsatz fast stabil bei 62,4 (2016: 62,5) Mio. Euro. Aber nach drei schwierigen Geschäftsjahren ist die Stimmung der Erzeuger getrübt, berichtete OGA-Geschäftsführer Hans Lehar bei der Generalversammlung am Dienstag am Firmensitz in Bruchsal. Wettermärkte Nach Ernteausfällen wegen Nässe im Jahr 2016, Frost 2017 und einer schwierigen Vermarktung 2018 bei Erdbeeren, Spargel, Salaten, Zwetschgen und Äpfeln ist die Erzeugerorganisation „mit dem Geschäftsverlauf nicht zufrieden", stellte der Geschäftsführer nüchtern fest. Seine Erwartung:...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.