Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau für Januar

Der Rebschnitt gehört in den Winter

Im Herbst wurde aufgrund der extrem frühen Weinlese und der günstigen Witterung schon sehr früh mit dem Rebschnitt begonnen. In einigen Anlagen wurde der Schnitt im belaubten Zustand durchgeführt.
Veröffentlicht am
Bedingt durch die Trockenheit zeigen hauptsächlich junge Ertragsanlagen deutliche Wuchsschwächen.
Bedingt durch die Trockenheit zeigen hauptsächlich junge Ertragsanlagen deutliche Wuchsschwächen.Roland Zipf
Im Hinblick auf die in diesem Jahr geringere Reservestoffeinlagerung durch den starken Trockenstress ist ein dermaßen früher Rebschnitt aus pflanzenbaulicher Sicht kritisch zu beurteilen. Nicht zu früh schneiden Die Hauptzeit für den Rebschnitt sollte noch immer in den Wintermonaten liegen. Beim Rebschnitt stellt sich generell die Frage zur Fruchtbarkeit und dem potenziellen Traubenansatz in der kommenden Saison und damit zum erforderlichen Anschnittniveau. Die Gescheinsanzahl, die sich an einem im Frühjahr austreibenden Auge bildet, ist bereits festgelegt. Dies geschieht zum Zeitpunkt der Augenausbildung während des Längenwachstums des Fruchtholzes. In den Monaten Mai und Juni herrschten im Jahr 2018 noch gute, stressfreie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.