Wichtigste Fördermaßnahmen auf einen Blick
Land unterstützt die Privatwaldbesitzer
Mit einem breit angelegten Angebot an forstlichen Fördermaßnahmen unterstützt das Land die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bei der Bewältigung der Sturm- und Käferkalamitäten sowie dem Wiederaufbau ihrer Schadflächen.
- Veröffentlicht am
Beginnend mit dem Sturmtief „Burglind" im Januar und der über Wochen und Monate anhaltenden Trockenheit und Sommerhitze hat das Jahr 2018 auch den Wäldern im Land extrem zugesetzt: Viele junge Bäume sind vertrocknet und in älteren Beständen führten außergewöhnlich starke Fruchtbildungen sowie massive Borkenkäferbefälle zu Stress und hohem Ausfall. Die Folgen werden Forstwirtschaft und Waldbesitzer noch über Jahre hinaus beschäftigen und erheblich belasten. Einen Schwerpunkt bei den wichtigsten Fördertatbestände auf Grundlage der Förderrichtlinie „Nachhaltige Waldwirtschaft" werden in der nächsten Zeit vermutlich die Wiederbewaldung der durch Sturm, Käfer, aber auch dem Eschentriebsterben betroffenen Bestände sowie die Nachbesserung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.