Studien belegen positiven Effekt
Roggen im Schweinetrog
- Veröffentlicht am
Eine Reduktion der Salmonellenbelastung um 30 Prozent, eine deutliche Abnahme oder gar Vermeidung des Ebergeruchs in der Ebermast, die Beruhigung der Tiere und damit eine Erhöhung ihres Wohlbefindens: Die ersten Ergebnisse der von dem Saatzuchtunternehmen KWS und der genossenschaftlichen Viehvermarktung Walsrode gemeinsam durchgeführten Feldstudie sind vielversprechend. An dem Versuch nehmen 18 Betriebe teil. In der noch laufenden Testphase wurden bereits rund 67.000 Mastschweine, darunter knapp 46.000 Eber, mit einem Anteil von 40 Prozent Roggen in der Endmast gefüttert. Nach Aussage von Dr. Andreas von Felde, Leiter Produktmanagement bei KWS, wird die Feldstudie noch bis Sommer 2019 laufen, um weitere Daten zu erhalten. Zusätzlich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.