Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt für Getreide

Erste Verträge abschließen

Seit Monaten blicken die Landwirte in der EU-28 auf die Seitwärtsbewegung der internationalen und regionalen Getreidemärkte. Der Weizenkurs schwankte in Paris seit September 2018 zwischen 197 und 207 Euro je Tonne (Euro/t). Ende Januar bewegte sich der Kurs für den Märzweizen am oberen Kursband. Die regionalen Märkte folgen den Vorgaben aus Paris.
Veröffentlicht am
In Deutschland haben sich die Weizenpreise ab Station für die Landwirte angeglichen. Landwirte nennen Verkaufspreise für Weizen zwischen 195 und 203 Euro/t. Im Binnenland entsprechen die Preise nahezu den hafennahen Standorten. Die Weizenqualität spielt in den Verkaufsgesprächen eine untergeordnete Rolle. Preisstabilisierender Faktor ist in vielen Regionen die Verarbeitungsindustrie. Mit den Einkäufern von Kraftfutter- oder Ethanolwerken verlaufen die Preisverhandlungen auf dem aktuellen Preisniveau unproblematisch. Viele Landwirte haben ihre Vermarktung zu Beginn des Jahres fortgesetzt. Neben der Vermarktung am Binnenmarkt geht der Blick auf die Exportmärkte in der Erwartung von Preisimpulsen durch den Weltmarkt. Russland im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.